Was die Absicherung im Alter angeht, bereiten sich viele Deutsche auf harte Zeiten vor. Jeder vierte Bürger hat laut einer aktuellen Untersuchung konkrete Befürchtungen bezüglich der eigenen Rente.
Was den Ruhestand angeht, sind die Erwerbstätigen pessimistisch. Jeder Vierte glaubt nicht an den Bestand der gesetzlichen Rentenversicherung, jeder zweite vermutet, dass die Rente alleine später nicht ausreicht, so eine Umfrage eines Finanzdienstleisters.
In diesem Jahr waren bereits zahlreiche Regionen von Schleswig-Holstein bis Bayern von Starkregen betroffen. Zwar kann Starkregen zu jederzeit auftreten, doch laut des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) ist von Mai bis September statistisch gesehen das Risiko am größten.
Als Starkregenereignis gelten nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) Regenmengen ab 15 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde oder ab 20 pro Quadratmeter innerhalb von sechs Stunden.
Lesen Sie hier weiter:
https://www.versicherungsjournal.de/pressedienst/verbraucher/21745.html