News
Schwetzler & Co. News:
Allgemeine News:
Brandrisiko Advents- und Christbaumbeleuchtung
Die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung kann schnell zu einem Wohnungsbrand werden – und zwar auch dann, wenn statt echter Kerzen elektrische Lichterketten eingesetzt werden. Denn nicht nur die Flammen, sondern auch [...]
Für einen guten Schutz vor Autodieben
Insgesamt wurden nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. im vergangenen Jahr 10.697 kaskoversicherte Pkws entwendet – vor allem teure Modelle und SUVs. Dabei kann man einiges tun, [...]
Was Geld für die Bürger bedeutet
Ein hohes finanzielles Polster auf dem Konto beruhigt die Nerven und erhöht den Entscheidungsspielraum. Welchen Einfluss die Rücklagen zusätzlich auf den Renteneintrittstermin haben, ermittelte eine Umfrage. Finanzielle Unabhängigkeit ist für [...]
Zusammenstoß beim Ausparken aus der Parklücke
Immer wieder kommt es zu Unfällen auf Parkplätzen. Ein häufiger Unfall ist dabei, dass ein Auto beim Rückwärtsfahren, um aus einer Parklücke auszuparken, mit einem anderen, hinter ihm befindlichen [...]
Verkehrsrowdys müssen auch ohne Unfall für Schäden haften
Inwieweit ein Verkehrsteilnehmer, der einen anderen grob fahrlässig zur Vollbremsung zwingt, dafür haften muss, wenn es bei dem Fahrzeug, das stark abbremsen musste, zu Schäden allein durch das bremsbedingte Verrutschen [...]
Warum die gesetzliche Altersrente alleine nicht ausreicht
Eine Studie zeigt die zukünftige Situation der Altersvorsorge auf Basis der aktuell geltenden Rahmenbedingungen. Die Zahlen zeigen: Wer sich heute auf die gesetzliche Rente verlässt, kann im Alter den [...]
Einbrecher bevorzugen das Winterhalbjahr
Die Polizeiliche Kriminalstatistik belegt, dass die Mehrheit der Wohnungseinbrüche In der dunklen Jahreszeit verübt werden. Es gibt jedoch einige Maßnahmen, mit denen sich das Einbruchsrisiko speziell im Winter minimieren [...]
Das Vertrauen der Bürger in die gesetzliche Rente schwindet
Nach der Bundestagswahl ist die Unsicherheit der Verbraucher groß, gerade was ihre finanzielle Versorgung im Alter betrifft. Die Mehrheit geht davon aus, dass sich unter anderem das Versorgungsniveau bei der [...]
Die größten Rechtsrisiken für Gewerbetreibende
In welchen Bereichen Firmen im vergangenen Jahr am häufigsten ihre Rechtsschutz-Versicherung in Anspruch genommen haben, hat ein Rechtsschutzversicherer auf Basis von etwa 92.000 gemeldeten Versicherungsfällen herausgefiltert. Dabei ergab sich ein [...]
Jetzt ist wieder ein Reifenwechsel notwendig
In Deutschland gibt es zwar keinen gesetzlich festgelegten Zeitpunkt, wann ein Reifenwechsel notwendig ist, dennoch gilt eine situative Winterreifenpflicht. Wer also mit Sommerreifen auf eis- oder schneebedeckten Straßen fährt, [...]
Zweifel an Krankmeldung kann den Lohn kosten
Immer wieder kommt es vor, dass sich ein Arbeitnehmer unmittelbar nach der Jobkündigung krank meldet. Hat der Arbeitgeber Bedenken, dass die Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung rechtens ist, kann dies für den Arbeitnehmer folgenreich [...]
Damit Erben und Beschenkten mehr bleibt
Die Höhe einer Erbschaft- oder Schenkungsteuer hängt unter anderem davon ab, in welchem Familienverhältnis Erblasser oder Schenker zum Begünstigten stehen. Es gibt aber auch legale Tricks seitens des Erblassers oder [...]
Fahrradunfall wegen Kabel: Wer für die Folgen haftet
Ob einen Radfahrer, der wegen eines quer über den Radweg liegenden Erdkabels im Bereich einer Baustelle stürzt, ein Mitverschulden am Unfall trifft, hatte ein Gericht zu klären. Radfahrer dürfen [...]
Finanzen sind für junge Leute ein wichtiges Thema
In einer aktuellen Studie wurde unter anderem untersucht, welche Themen junge Erwachsene für wichtig halten, um gut für das Leben vorbereitet zu sein. Ein Ergebnis zeigt, dass neben der [...]
Für manche Automodelle ändert sich die Kfz-Versicherungsprämie
Die Kfz-Versicherungsprämie für ein Auto richtet sich unter anderem nach einer modellspezifischen Typklasse. Jedes Fahrzeugmodell wird dazu jährlich entsprechend einer Schadenstatistik in eine Typklasse eingruppiert. Je nach Ergebnis wird die [...]
Weiterhin privat krankenversichert trotz Wechsel in Teilzeit
Überschreiten Arbeitnehmer die Jahresentgeltgrenze, können sie sich privat krankenversichern. Was jedoch gilt, wenn sie diese Grenze später wegen einer Teilzeittätigkeit oder Arbeitslosigkeit unterschreiten, hat kürzlich das Sozialgericht München geklärt. [...]
Defekte Spülung: Wer zahlt den erhöhten Wasserverbrauch?
Ein Gericht hatte die Frage zu klären, ob der Vermieter oder der Mieter für die Mehrkosten einzustehen hat, wenn es wegen eines defekten Toilettenspülkastens zu einem großen Wasserverlust kommt. [...]
Rauchmelder in Mietwohnungen
Rauchmelder müssen mittlerweile bei allen 16 Bundesländern in Neubauten und in 15 Bundesländern auch in Bestandsbauten eingebaut sein – dies gilt auch bei Mietwohnungen. Daher sollten Vermieter und Mieter [...]
Damit die Rente auch nach einem Umzug ausgezahlt wird
Bei einem Wohnortwechsel sollte ein Rentenbezieher auf alle Fälle seine neue Wohnadresse dem zuständigen Rentenversicherungs-Träger melden. Anderenfalls könnte es zur Einstellung der Rentenauszahlung kommen. Zieht man als Rentner um [...]
Flugausfall wegen Corona: Umbuchung kann teuer werden
Unter welchen Bedingungen Luftfahrtunternehmen dazu berechtigt sind, einen Aufpreis zu berechnen, wenn Passagiere ihre Flüge coronabedingt verschieben müssen, zeigt ein Gerichtsurteil. Ein Luftfahrtunternehmen darf für die Umbuchung eines infolge [...]