News
Schwetzler & Co. News:
Allgemeine News:
Jede Woche über 1.630 versicherte Wohnungseinbrüche
Zwar gab es letztes Jahr deutlich weniger Wohnungseinbrüche als in den vergangenen Jahren, allerdings waren es immer noch 85.000 Fälle, die den Hausratversicherern zur Schadenregulierung gemeldet wurden. Die Hausratversicherer [...]
Wann eine Geschwindigkeits-Beschränkung als aufgehoben gilt
Nicht wenige Autofahrer glauben, dass Vorgaben zum Fahrtempo aufgehoben sind, wenn sie nach einer Straßeneinmündung nicht wiederholt werden. Dass das tückisch sein kann, belegt ein Urteil des Oldenburger Oberlandesgerichts. [...]
Nur die Rentner im Osten erhalten 2021 eine Rentenerhöhung
Zum ersten Mal seit 2010 gibt es für die westdeutschen Bezieher einer gesetzlichen Rente zur Jahresmitte keine Rentenerhöhung. Nur in Ostdeutschland können sich die Rentner auf mehr Geld freuen. [...]
Das richtige Verhalten bei einer Autopanne
Wer eine Fahrzeugpanne hat, sollte bestimmte Maßnahmen ergreifen, um sich und andere nicht unnötig zu gefährden. Der Ärger und auch der Schreck sind meist groß, wenn man mit dem [...]
Damit man als Verbraucher zu seinem Recht kommt
Nicht jedes Alltagsgeschäft, vom Kaufvertrag einer Ware bis hin zu beauftragten Handwerkern oder abgeschlossenen Verträgen mit Dienstleistern, verläuft für den betroffenen Verbraucher zur Zufriedenheit. Wer seine Rechte kennt, kann sich [...]
Überschwemmungen – eine Gefahr für Haus und Hausrat
Fast in jedem Jahr kommt es aufgrund Hochwasser und Starkregen zu Schäden in Millionenhöhe an Häusern und Wohnungen. Welche Präventionsmaßnahmen sinnvoll sind und welche eine Versicherungspolice Überschwemmungsschäden an einer [...]
Rechtsschutz für Selbstständige und Führungskräfte
Unternehmer und Firmenmanager müssen diverse Gesetze, Vorschriften und Verordnungen einhalten. Bereits fahrlässiges Handeln kann zu rechtlichen Konsequenzen führen. Eine passende Versicherungspolice sorgt für die notwendige Hilfe im Falle des Falles.Selbstständige [...]
Frauen sorgen sich um die Sicherheit ihres Lebensstandards
Frauen haben beim Thema Geldanlage andere Befürchtungen als Männer, wie eine aktuelle Umfrage belegt. Bei Geldanlagen steht das Kriterium Sicherheit für die meisten Frauen und Männer immer noch an [...]
Welche Teilkaskoschäden besonders häufig vorkommen
Eine aktuelle Schadenstatistik belegt, welche Risiken, die über eine bestehende Teilkaskoversicherung abgesichert waren, die meisten und welche die höchsten Schäden an Pkws verursacht haben. Nach einer Veröffentlichung des Gesamtverbands [...]
Corona treibt Immobilienpreise nach oben
Die Einschränkungen durch die Pandemie lassen die Nachfrage nach selbst genutztem Wohneigentum weiter steigen, wie eine Analyse der Bundesbank zeigt. Letztes Jahr sind die Kaufpreise für Eigentumswohnungen und Wohnhäuser [...]
Rechtsschutz-Versicherung: Immer mehr wollen eine Beratung
Letztes Jahr haben mehr rechtsschutzversicherte Bürger als sonst eine Rechtsberatung in Anspruch genommen. Besonders zwei Rechtsbereiche waren davon betroffen, wie aktuelle Daten des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. belegen. Noch [...]
Wertvolles richtig versichern
Mit einer Hausratversicherung kann man Ge- und Verbrauchsgegenstände im Haushalt gegen diverse Risiken wie Brand und Einbruch-Diebstahl versichern. Doch bei besonders wertvollem Inventar wie hochpreisigem Schmuck oder Teppichen reicht [...]
Weniger Steuerlast dank Rürup-Rente
Selbstständige, Freiberufler, aber auch andere Berufsgruppen können mit einem staatlich geförderten Rürup-Rentenvertrag für ihr Alter finanziell vorsorgen und gleichzeitig Steuern sparen. Zum Jahresanfang wurde der Beitrag, den man dafür [...]
Wann ein Vorfahrtsberechtigter für einen Unfall haftet
Wie es sein kann, dass ein Autofahrer, der auf einer vorfahrtsberechtigten Straße unterwegs ist, dennoch zu einem erheblichen Anteil für einen Unfall haften muss, bei dem er mit einem [...]
Antragsrekord bei der abschlagsfreien Rente ab 63 Jahren
Dass viele sich einen möglichst frühen Ruhestand wünschen, belegt die Anzahl der Anträge für eine abschlagsfreie Rente ab 63 Jahren. Im Juli 2014 wurde die abschlagsfreie Altersrente für besonders langjährig [...]
Cyberkriminalität: Die Zahl der Opfer steigt weiter
Mehr als 60 Prozent der Onlinenutzer wurden bereits Opfer von kriminellen Machenschaften im Internet – Tendenz steigend. Die gute Nachricht: Viele dieser Cyberattacken lassen sich mit einigen wenigen Maßnahmen [...]
Hohe Absicherungslücken bei einer Berufsunfähigkeit
Obwohl die gesetzliche Rentenversicherung bei einer unfall- oder krankheitsbedingten dauerhaften Berufsunfähigkeit für die meisten keinen Schutz bietet, haben immer noch zahlreiche Erwerbstätige für diesen Fall nicht vorgesorgt. Schon seit [...]
Wenn der Hausarzt verspätet eine Krankschreibung ausstellt
Ob ein gesetzlich Krankenversicherter Nachteile bei der Auszahlung des Krankengeldes hinnehmen muss, wenn er aus organisatorischen Gründen eine ärztliche Arbeitsunfähigkeits-Folgebescheinigung nur verspätet bei der Krankenkasse einreichen kann, zeigt ein [...]
Corona: Solventer Mieter zahlt nicht – Rausschmiss möglich?
Inwieweit ein Vermieter einem Unternehmer kündigen kann, weil dieser die Miete für seine Geschäftsräume aufgrund des Lockdowns nicht zahlen kann, zeigt ein Gerichtsurteil. Die gesetzliche Regelung, einem Mieter von [...]
Die Hauptmotive für eine Erwerbstätigkeit im Rentenalter
Viele arbeiten im Rentenalter als geringfügig Beschäftigte oder sogar in Teil- oder Vollzeit weiter. Eine Studie ist der Frage nachgegangen, was die Gründe dafür sind. Etwa jeder zehnte ab [...]