News
Schwetzler & Co. News:
Allgemeine News:
Strenge Regeln für die Anbringung einer Parkscheibe
Inwieweit gegen einen Pkw-Halter eine Vertragsstrafe verhängt werden kann, wenn sein Auto auf einem frei zugänglichen Privatparkplatz abgestellt wird, auf dem eine Parkscheibe vorgeschrieben ist, diese jedoch nur im [...]
Verpflichtender Kennzeichenwechsel für Mofas und Co.
Ab dem 1. März müssen Besitzer von Mofas, Mopeds, E-Scooter und anderen Kleinkrafträdern ihr bisheriges Versicherungs-Kennzeichen austauschen, denn ab dann ist ein blaues Nummernschild notwendig. Immer im Frühjahr, genauer [...]
Was nach einem Sturmschaden zu beachten ist
Ein Sturm kann verheerende Schäden anrichten. Welche finanzielle Absicherung es für Sturmschäden an und im Wohnhaus oder auch am Auto gibt und welche Maßnahmen nach einem Schadeneintritt notwendig sind. [...]
Im Schnitt 2.068 Euro Eigenanteil für die stationäre Pflege
Nach einer aktuellen Datenauswertung des Verbandes der Ersatzkassen e.V. steigt der Eigenanteil, den ein Pflegebedürftiger für eine stationäre Pflege im Durchschnitt zahlen muss, weiter. Auch regional gibt es diesbezüglich [...]
Links vor rechts im Parkhaus?
Inwieweit Verkehrsschilder in Parkhäusern bindend sind und zum Beispiel vorhandene Vorfahrt-achten-Schild zu beachten sind, hatte ein Gericht zu entscheiden. Von einem Parkhausbetreiber aufgestellte Verkehrsschilder sind von entsprechenden Benutzern im [...]
Wie sich die Riester-Rente im Alter finanziell auswirkt
Weil die gesetzliche Rente im Alter nicht ausreicht, um den bisherigen Lebensstandard zu halten, empfiehlt unter anderem die Bundesregierung eine zusätzliche Altersvorsorge wie eine Riester-Rente. Ein Bericht zeigt, wie sich [...]
Die Nachteile einer falschen Versicherungssumme
Wenn in einem Versicherungsvertrag nicht die passende Versicherungssumme vereinbart ist, kann dies finanziellen Folgen haben. Worauf es bei der Summenfestlegung ankommt. Die Versicherungssumme gibt den Betrag an, der maximal [...]
Lohnabzüge senken, Alterseinkommen erhöhen
Seit dem Jahreswechsel können Arbeitnehmer im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge mehr Steuern und Sozialabgaben sparen, als dies in 2020 möglich war. Wer als Arbeitnehmer Teile seines Gehaltes in eine [...]
Weiterhin wenig Vertrauen in die gesetzliche Rente
Eine Befragung zeigt, dass nur wenige Bürger im erwerbsfähigen Alter der Ansicht sind, für das Alter ausreichend vorgesorgt zu haben. Zudem ist das Vertrauen in die gesetzliche Altersrente eher [...]
Höhere Krankenkassenbeiträge für Selbstständige
Wer hauptberuflich selbstständig tätig ist wie Unternehmer oder Freiberufler und über eine gesetzliche Krankenkasse freiwillig gesetzlich krankenversichert ist, muss je nach Einkommen seit dem 1. Januar 2021 einen höheren Mindest- [...]
Privat Krankenversicherte: Höherer Zuschuss vom Arbeitgeber
Die maximale Zuschusshöhe, die ein privat krankenversicherter Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber für seine private Kranken- und Pflegepflicht-Versicherung erhält, ist seit dem 1. Januar 2021 gegenüber dem Vorjahr gestiegen.Wer als Arbeitnehmer [...]
Wer für die Kollision mit einem umgestürzten Baum haftet
Ob ein Autofahrer, der bei Dunkelheit an einer unübersichtlichen Stelle mit einem umgestürzten Baum kollidiert, Anspruch auf Schadenersatz von der Institution wie Kommune, Bundesland oder Bund hat, die für die [...]
Anspruch auf eine elektronische Patientenakte
Seit dem 1. Januar hat jeder gesetzlich Krankenversicherte ein Anrecht auf eine elektronische Patientenakte. Was dies konkret bedeutet. Seit Jahreswechsel kann jeder gesetzlich Krankenversicherte von seiner Krankenkasse verlangen, dass [...]
Der frühestmögliche Rentenbeginn
Viele Bürger können ihren Ruhestand gar nicht erwarten. Allerdings erhöhen sich bis 2031 jedes Jahr – so auch 2021 – die Altersgrenzen, ab wann man frühestens bestimmte gesetzliche Altersrenten [...]
Gefrorene Wasserleitungen verursachen häufig Gebäudeschäden
Bei dauerhaften oder auch plötzlich extreme Minustemperaturen drohen Hausbesitzern und Mietern teure Schäden durch gefrorene wasserführende Leitungen. Welche Präventivmaßnahmen, solche Frostschäden verhindern können. Nach Angaben des Gesamtverbands der Deutschen [...]
Mitverschulden trotz Vorfahrt?
Ein Gericht hatte zu klären, wie sich die Schuld verteilt, wenn zwei Kfz-Fahrer mit ihren Pkws in einer Kreuzung zusammenstoßen, weil derjenige, der vorfahrtsberechtigt ist, nach Ansicht des Unfallgegners eigentlich [...]
Weniger Autounfälle, aber höhere Schäden
Eine vor Kurzem veröffentlichte Statistik belegt, dass es 2019 weniger Autounfälle gab, für die eine Kfz-Haftpflichtversicherung des Pkws, mit dem der jeweilige Unfall verursacht wurde, aufkommen musste, allerdings ist [...]
Viele Senioren leben nicht nur von der gesetzlichen Rente
Der vor Kurzem veröffentlichte Alterssicherungsbericht der Bundesregierung verdeutlicht, wie wichtig eine finanzielle Altersvorsorge zusätzlich zur gesetzlichen Altersrente ist. Denn schon jetzt leben viele ab 65-Jährige nicht alleine von der [...]
Corona verstärkt die Einkommensungleichheit
Eine vor Kurzem veröffentlichte Studie verdeutlicht, dass Beschäftigte mit einem niedrigen Haushaltseinkommen während der Corona-Krise anteilig deutlich mehr Einkommenseinbußen haben als Gutverdiener. Schon seit Jahren sind laut einer Studie des [...]
Die Folgen von Homeoffice
Der Staat hat vor Kurzem Steuererleichterungen für Arbeitnehmer, die wegen der Corona-Krise und des Lockdowns von zu Hause aus arbeiten, beschlossen. Doch die Arbeit im Homeoffice hinterlässt auch negative [...]